Der Bensheimer Badesee wird am Hessentag 2014 (6.-15. Juni 2014) zur großen Eventlocation – dem GGEW Magic Lake. LED-, Laser- und Wassershows, ein Beach Club mit DJs, ein Infotainmentpark sowie der GGEW World Battle Contest mit einigen der weltbesten Breakdancer gehören ebenso zum Programm wie eine große Aktionsfläche für Kinder, ein Biergarten, der Brasilientag, vielfältige Wassersportaktivitäten, das Hessenfestival des Sports und der Tag des Sports im Kreis Bergstraße. Zu den musikalischen Highlights zählen das Konzert von Heeresmusikkorps Kassel der Bundeswehr und Orchester der Bundespolizei aus Hannover sowie der Auftritt des Landes Jugend Jazzorchesters mit Soul-Funk-Diva Dorretta Carter. Die Musiker treten auf einer der größten Bühne der Stadt auf. Das Programm auf dem Gelände des Bensheimer Badesees – in der Mitte der Hessentags-Meile gelegen – ist für die Besucher des Hessentags während der kompletten zehn Tage kostenlos.
Hinweis: Im Badesee kann voraussichtlich vom 30. Mai bis zum 11. Juli 2014 nicht gebadet werden.
Der Badesee zieht in den normalen Sommermonaten Groß und Klein aus der ganzen Region zum Schwimmen, Planschen und Entspannen an.
Bild: Thomas Neu
Der Naturbadesee, der von der GGEW AG betrieben wird, ist mit seinem 300 Meter langen Sandstrand und parkähnlicher Liegewiese in den Sommermonaten aufgrund seiner zentralen Lage am Berliner Ring ein reizvoller Anziehungspunkt für Badefreunde aus der näheren und weiteren Umgebung. Die Wasserfläche des Sees ist rund sieben Hektar groß, an der tiefsten Stelle misst er 17 Meter. Ein sogenannter Tiefenbelüfter reichert das Wasser im See ständig mit Sauerstoff an und trägt somit auch zur Aufrechterhaltung des biologischen Gleichgewichts bei. Die regelmäßigen Kontrollen der Wasserqualität bestätigen dies.
Basinus-Bad und Badesee Bensheim: www.basinus-bad.de ›››
Bild: Marc Fippel
Die GGEW AG ist ein kommunales Unternehmen. Sie verteilt Strom, Gas und Wasser an ihre bundesweit rund 140.000 Kunden. Sie betreibt das Basinus-Bad und den Badesee in Bensheim. Darüber hinaus ist sie in Bensheim, Alsbach-Hähnlein, Bickenbach, Zwingenberg, Lorsch und Lautertal für die Straßenbeleuchtung zuständig und rechnet im Auftrag der Kommunen Bensheim, Alsbach-Hähnlein und Bickenbach die Abwassergebühren ab. Aktionäre sind die Städte und Gemeinden Bensheim, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Alsbach-Hähnlein und Lampertheim. Gemeinsam mit ihrem Beteiligungsunternehmen ENERGIERIED GmbH & Co. KG steht die GGEW AG für Versorgungssicherheit in Südhessen. Im Netzgebiet von GGEW AG und ENERGIERIED GmbH & Co. KG wohnen fast 200.000 Menschen. Zusammen ist das Stromnetz ca. 1.600 Kilometer, das Gasnetz ca. 630 Kilometer und das Wassernetz ca. 509 Kilometer lang.
Bereits seit 1999 erhalten GGEW-Kunden über die erste eigene Solaranlage ökologisch erzeugten Strom. Aktuell betreibt das Unternehmen zahlreiche Photovoltaikanlagen, u.a. eine PV-Freiflächenanlage in Alsbach-Hähnlein. Mit ihrem eigenen Windparkportfolio (e.n.o energy Standort 27 GmbH & Co. KG, GGEW Windpark Linden GmbH & Co. KG, GGEW Windpark Brünnstadt GmbH & Co. KG) betreibt das Unternehmen mehrere Windenergieanlagen selbst, und sie ist durch die WINDPOOL GmbH & Co. KG, die Energiegenossenschaft Starkenburg sowie die Windpark Eppelsheim GmbH & Co. KG an mehreren Windparks und Windenergieanlagen in Deutschland beteiligt.
Jetzt informieren: www.ggew.de ›››